Politur

Monolithische Restauration - Oberflächenqualität

15. April 2025

Liebe DELABO-Kolleginnen und Kollegen,

glänzende Aussichten für monolithische Restaurationen? Das hängt ganz von der richtigen Politur ab! Monolithische Restaurationen sind aus unseren Laboren nicht mehr wegzudenken. Doch ihre Langlebigkeit steht und fällt mit der Oberflächenqualität. Warum? Eine raue Oberfläche führt zu verstärkter Plaqueanlagerung, kann Entzündungen des Zahnfleischs verursachen und den Anatgonisten unnötig stark abradieren.

Glasur allein ist keine Lösung
Gut glasiert ist alles gewonnen? Vorsicht, die Studienlage ist eindeutig: Eine Glasurschicht nutzt sich relativ schnell ab und das darunter liegende Gerüstmaterial wird freigelegt. Und dann? Eine unpolierte Gerüstoberfläche kommt zum Vorschein – mit all ihren Rauheiten. Die logische Konsequenz: Keramische Oberflächen müssen richtig poliert werden, auch vor einer Glasur. Das alleinige Überdecken von Oberflächenrauheiten mit Glasur führt nicht zum gewünschten Langzeiterfolg.

Der Weg zur perfekten Oberfläche:

  • Verwendet ausschließlich spezielle Poliersysteme für Hochleistungskeramiken.
  • Klassische Poliersets für normale Verblendkeramik sind nicht geeignet.
  • Führt alle Polierschritte vollständig und sorgfältig aus.
  • Beachtet die Herstellerempfehlungen zu Drehzahl und Anpressdruck.
  • Nutzt bei mehrstufiger Politur eine Diamantpolierpaste für optimale Oberflächenqualität.

 

Diese Fehler vermeiden:

  • Keine grobkörnigen Diamanten für Einschleifmaßnahmen verwenden, diese führen zu einer höheren Oberflächenrauheit und verstärkten Oberflächenschädigungen.
  • Keinen Polierschritt auslassen – jeder ist wichtig
  • Nicht mit zu hohem Anpressdruck arbeiten
  • Keine veralteten Poliersysteme einsetzen

 

Eine gründliche Politur zahlt sich mehrfach aus: Sie reduziert Plaqueanlagerung und antagonistischen Verschleiß, sichert die Ästhetik und gewährleistet die Langlebigkeit der Restauration. Damit erreichen wir genau die hohe Qualität, für die DELABO-Labore stehen.

Lesetipp: Rinke, S., Wassmann, T., Bürgers, R., & Rödiger, M. (2024). Anpassungen und Einschleifmaßnahmen an monolithischen Restaurationen: Empfehlungen für Praxis und Labor. Quintessenz Zahntechnik, 50(11), 1080–1092. 

Speichern für später:

QR Code