DELABO.Akademie
DELABO.
Akademie
Hands-on
FORTBILDUNG EXKLUSIV UND PRASIXORIENTIERT
Wir bieten praktische Workshops für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu den aktuellsten Themen der Dental-Technik. Die Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen begreifen Innovationen buchstäblich mit den eigenen Händen und lernen von den Besten. Unsere Laborteams profitieren von kontinuierlichen Fortbildungsmaßnahmen, durch die sie stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und somit zukunftsweisende Technologien beherrschen.
WARUM DIE DELABO.akademie SO WICHTIG ist
Von den Besten lernen
Wir von der DELABO.GROUP arbeiten daran, dauerhaft Marktführer für hochwertigen Zahnersatz „Made in Germany“ zu werden. Dafür wollen wir die DELABO.GROUP mit erfolgreichen und innovativen Dentallaboren erweitern, die unsere Vision teilen.
Größe allein reicht aber nicht aus, wir können nur mit Qualität gewinnen. Und dies spiegelt sich sowohl in unserer zahntechnischen Arbeit, in unseren internen und externen Prozessen wider als auch in den Serviceleistungen für Zahnärzte, ihren Teams und den Patienten. Dafür brauchen wir top ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – und genau für sie haben wir die DELABO.akademie gegründet. Sie ist das starke Signal der DELABO.GROUP und ihrer Labore für höchste handwerkliche Qualität mit dem entsprechenden technischen und technologischen Fortschritt. Das ist unser Anspruch und unser Versprechen.
Ob beispielsweise Implantologie, Gingivamanagement oder Prothetik – jeder Workshop behandelt ein Spezialthema, stellt neueste technische Entwicklungen vor und bietet die Möglichkeit des persönlichen Austausches zwischen Fachleuten. Unsere Workshops finden im angenehmen Ambiente in unserer Seminar-Location statt. Je nach Workshop rundet ein kleines Rahmenprogramm mit Abendessen den Tag ab.
Unsere Kurse sind individuell entwickelt
Von den besten lernen
In der DELABO.akademie bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen vielfältige Seminare und Kurse an, die auf den Erfolg der Teams und Dentallabore einzahlen. Da ist alles dabei, was man sich für Heute und Morgen wünscht – von der Funktionsdiagnostik über zahntechnische Grundlagen bis hin zu Intraoralscanning, CAD-CAM oder 3D-Druck.
Aber auch für die extrem wichtigen Schnittstellen in Richtung der Patienten wie die Verwaltung eines Dentallabors oder die zahntechnische Abrechnung haben wir unsere Experten, die absolute Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. Durchgeführt werden diese Seminare in unseren modern gestalteten Akademieräumen in Kassel, wo sich die Teilnehmer nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch an zahntechnischen Arbeitsplätzen weiterbilden können – ob analog oder digital.
Vorteile für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
VON DEN BESTEN FÜR DIE BESTEN
Unsere Workshops richten sich exklusiv an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der DELABO.GROUP. Sie haben die einzigartige Möglichkeit, sich hochkarätiges Fachwissen anzueignen, Workflows zu testen und ihre Erfahrungen auf Augenhöhe auszutauschen.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen befassen sich mit innovativen Themen und modernsten Techniken rund um Zahnersatz.
Learning by doing: Sie legen selbst Hand an und können ihre Fertigkeiten verfeinern – es findet kein Frontalunterricht statt.
Weiterbilden und netzwerken: Bei unseren Workshops kommen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus handwerklich und technologisch innovativen Dentallaboren zusammen und tauschen ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen aus.
Je nach Wahl des Workshops rundet ein kleines Abendprogramm mit Abendessen den Workshoptag oder das Workshopwochenende ab.
Stimmen von Teilnehmern
Marco Muschalik
Geschäftsführer von MAXIDENT
Frank Rauschelbach
Geschäftsführer von Rauschelbach Zahntechnik
Auswahl der Themenbereiche
Implantologie & Implantatprothetik
Dieses Thema entwickelt sich stetig weiter. Unsere Experten kennen den allerneuesten Stand der Technik, das heißt für unsere angeschlossenen Labore: Optimierte Behandlungen, exzellente Beratung und neue Lösungswege.
Dentale Fotografie und dentales Marketing
Dentale Fotografie ist wichtig für die schnelle und einfachere Patientenaufklärung, sie hilft bei der Farbbestimmung und bei der forensischen Dokumentation. Außerdem kann man sie ausgezeichnet für das Dental-Marketing nutzen. Denn wer eine gute bis hervorragende Dokumentation seiner Arbeit kommunizieren kann, ist klar im Vorteil. Unsere Themenkurse helfen in beiden Fällen.
Funktionsdiagnostik
Mit der Funktionsdiagnostik fängt alles an, sie ist die Basis für die optimale Versorgung der Patienten. Wie eine noch effektivere und sicherere Diagnose entsteht, vermitteln wir in diesem sehr umfangreichen Kursus.
CAD-CAM, 3D-Design und -Druck
Der Intraoralscanner ist eine innovative Technologie, die schnellere und präzisere Patientenbehandlungen ermöglicht. Wir helfen Ihnen, diese Technologie kennenzulernen und effektiv zu nutzen, um das volle Potenzial Ihrer Praxis auszuschöpfen.
Zahntechnische Grundlagen
Es hilft immer, sein Wissen mit den neuesten Erkenntnissen der zahntechnischen Grundlagen abzustimmen. Ebenso wichtig ist es aber auch, über die Rechtsgrundlagen oder die richtige Abrechnung Bescheid zu wissen.
Digitale Workflows
Der Intraoralscanner ermöglicht eine schnelle, präzise und schmerzfreie Erfassung intraoraler Strukturen. Im Vergleich zu herkömmlichen Abdruckmethoden bietet dies den Patienten einen höheren Komfort und eine bessere Genauigkeit. Gleichzeitig erleichtert der Scanner die Kommunikation zwischen Labor und Praxis durch die schnelle und effiziente Übertragung digitaler Daten.
Implantologie &
Implantatprothetik
Dieses Thema entwickelt sich stetig weiter. Unsere Experten kennen den allerneuesten Stand der Technik, das heißt für unsere angeschlossenen Labore: Optimierte Behandlungen, exzellente Beratung und neue Lösungswege.
Funktionsdiagnostik
Mit der Funktionsdiagnostik fängt alles an, sie ist die Basis für die optimale Versorgung der Patienten. Wie eine noch effektivere und sicherere Diagnose entsteht, vermitteln wir in diesem sehr umfangreichen Service-Paket.
Zahntechnische Grundlagen
Es hilft immer, sein Wissen mit den neuesten Erkenntnissen der zahntechnischen Grundlagen abzustimmen. Ebenso wichtig ist es aber auch, über die Rechtsgrundlagen oder die richtige Abrechnung Bescheid zu wissen.
Dentale Fotografie &
dentales Marketing
Dentale Fotografie ist wichtig für die schnelle und einfachere Patientenaufklärung, sie hilft bei der Farbbestimmung und bei der forensischen Dokumentation. Außerdem kann man sie ausgezeichnet für das Dental-Marketing nutzen. Denn wer eine gute bis hervorragende Dokumentation seiner Arbeit kommunizieren kann, ist klar im Vorteil. Unsere Themenkurse helfen in beiden Fällen.
CAD-CAM, 3D-Design und -Druck
Der Intraoralscanner ist eine innovative Technologie, die schnellere und präzisere Patientenbehandlungen ermöglicht. Wir helfen Ihnen, diese Technologie kennenzulernen und effektiv zu nutzen, um das volle Potenzial Ihrer Praxis auszuschöpfen.
Digitale Workflows
Der Intraoralscanner ermöglicht eine schnelle, präzise und schmerzfreie Erfassung intraoraler Strukturen. Im Vergleich zu herkömmlichen Abdruckmethoden bietet dies den Patienten einen höheren Komfort und eine bessere Genauigkeit. Gleichzeitig erleichtert der Scanner die Kommunikation zwischen Labor und Praxis durch die schnelle und effiziente Übertragung digitaler Daten.
Jahreskatalog
IHRE WÜNSCHE UND MEINUNGEN SIND UNS WICHTIG
Haben Sie an einem unserer Workshops teilgenommen? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback! Sollten Sie einen Vorschlag für ein künftiges Workshopthema haben, teilen Sie uns diesen gern jederzeit mit.
Nicolas Heiland
Laborleiter von Hamm Dental