IOS

Intraoralscanner:
Auf die Genauigkeit kommt es an!

15. April 2025

Hallo DELABO-Team,

heute tauchen wir in ein Thema ein, das uns alle betrifft: die Genauigkeit von Intraoralscans. Denn was nützt die beste zahntechnische Arbeit, wenn die digitale Abformung nicht stimmt? Zwei Faktoren sind entscheidend: Die Präzision (Wie wiederholbar sind die Messungen?) und die Richtigkeit (Wie genau stimmt die Messung mit der Realität überein?).

Auch wenn der Intraoralscan in der Regel in der Zahnarztpraxis erfolgt – als Zahntechniker sollten wir die Grundlagen kennen. Denn nur wenn wir verstehen, wie die Scandaten entstehen, können wir sie optimal verarbeiten und bei Bedarf auch die Praxis beraten.

Interessant zu wissen: Studien zeigen, dass die anterioren Bereiche meist genauer erfasst werden als die hinteren Bereiche. Kein Wunder, denn die Molaren sind nicht nur schwerer zugänglich, sondern haben auch eine komplexere Morphologie.

Apropos Genauigkeit: Wisst Ihr, was die häufigsten Einflussfaktoren sind?

  • Die Scanner-Technologie selbst
  • Die Qualität der Scanner-Software
  • Die Erfahrung des Anwendenden
  • Die Umgebungsbedingungen (Licht, Speichelfluss etc.)

 

Wichtige Faktoren für Scans im Molarenbereich:

  • Scanpfad: Die Molaren sind nicht nur schwerer zugänglich, sondern ihre komplexe Geometrie mit Höckern und Fissuren macht das „Stitching“ – also das Zusammenfügen der einzelnen Scanbilder – kniffliger.
  • Die Zugänglichkeit: Klar, hinten wird’s eng! Eine ruhige Hand und die richtige Scanner-Position sind besonders wichtig.
  • Die Zahnform: Höcker, Fissuren, komplexe Geometrien – die Molaren sind echte „Kunstwerke“ der Natur. Das macht ihre digitale Erfassung aber auch schwieriger.
  • Die Reflexionen: Speichel und Metallrestaurationen können zu störenden Reflexionen führen. Das Ergebnis? Mögliche Verzerrungen im Scan.

 

Die gute Nachricht: Die Technologie entwickelt sich rasant weiter. Künstliche Intelligenz hilft bereits dabei, die Datenerfassung zu optimieren und Fehler zu minimieren. Da kann man nur sagen: Schön, wenn Bits und Bytes uns helfen!

Speichern für später:

QR Code